Santa claus hand holding christmas glass ball. Vector illustration
Mittfestivals
 

Mittsommerfestival 21.6. – 25.6. 2023

Zur Sonnenwende am 21.06.2023 wird auch dieses Jahr wieder das Mittsommerfestival auf Eiderstedt stattfinden. Wollen Sie selbst eine Veranstaltung anbieten? Ganz gleich ob Verein, Institution, Unternehmen oder Privatperson, hier können Sie einfach, kostenlos und unbürokratisch eine eigenverantwortlich geplante Veranstaltung präsentieren. Machen Sie mit, unsere Gemeinschaft lebt von den Akteuren. Von uns, für uns Eiderstedter und für unsere Gäste.

Es können Veranstaltungen jeder Art eingereicht werden, ganz gleich ob eine neue Veranstaltung geplant wird oder ob Sie ein bestehendes Event integrieren wollen. Wir sorgen für Vernetzung sowie regionale und überregionale Werbung im Zeitraum des Festivals. 

Anmeldungen und Informationen unter:

E-Mail: mittfestivals@eiderstedter-kultursaison.de

www.eiderstedter-kultursaison.de/mittfestivals

Veranstaltungen

Mittwoch, 21. Juni 2023

Sommerlich leichter Schmuck – Mini-Workshop

Die Schmückerei, Deichstraße 3, 25832 Tönning
Beginn 14:00 – 14:30 Uhr und 16:15 – 16:45 Uhr
Maximal 2 Personen mit Voranmeldung unter 0151-54647790 (auch Signal oder WhatsApp) oder vor Ort
Kosten: nur Materialkosten

Träume vom Sommer und Meer

Gemeinschaftsausstellung mit Malereien von Pirka Falkenberg und Fotografien von Ralf Reinmuth
Galerie Küstenfokus, Im Dorf 14, 25836 Vollerwiek
Der Eintritt ist frei.
15:00 bis 18:00 Uhr

Kleine Wunder zur blauen Stunde

Hygge-Workshop: Gestalte einen nordisch inspirierten Bilderrahmen für deine Mittsommererinnerungen und gehe anschließend zu blauen Stunde mit uns auf eine Foto-Tour durch die Lieblingsecken unserer Kleinstadt.
K&W academy, Am Markt 5, 25836 Garding
20:00 – 22:30 Uhr
Mit Voranmeldung, maximal 8 Personen an: info@kundw.academy
Kosten: 20€ pro Person
Spezielle Ausrüstung: Smartphone oder Kamera

Vorführung – ein Aquarell entsteht

Galerie „Biller und Böker“, Herrengraben 11, 25832 Tönning
17:00 – 18:00 Uhr
keine Anmeldung nötig
Die Vorführung ist kostenlos

Kalligraphie-Vorführung mit Katharina Reck

Eine kleine Präsentation der verschiedenen Schriften vom 2. Jahrhundert bis heute, mit viel Hintergrundwissen.
Die Besucher können selber auch einmal eine Feder in die Hand nehmen und unter Anleitung einen historischen Buchstaben schreiben.
Historischer Kaufmannsladen Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
Beginn: 15:00 Uhr
Gegen Spende

Gartenspaziergang Rosen und Rosé

Plaudereien zu den Schönheiten im Garten des Haus Peters mit einem Glas Pink Secco im Rahmen der Rosenwoche.
Heute: Die Englische Rose „Elegantyne“
Historischer Kaufmannsladen Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
Beginn: 17:00 Uhr
Gegen Spende

Sommerausstellung Eiderstedter Maler „Im alten Schafstall“

Warmhörner Deich 28, 25882 Tetenbüll-Warmhörn
Beginn: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eintritt frei

MärchenZeit am Meer in St. Peter-Ording

Treffpunkt Nationalpark-Haus, Marleens Knoll 2, St. Peter-Ording
Telefon: 04863-950454 oder 04863-5303
Kosten: Erwachsene 10€, Kinder ab 6 Jahren 6€
Weitere Informationen unter sigrid.nolte@maerchenzeit.eu
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Nationalpark-Haus statt

Besuch mit Führung durch das Gartendenkmal „Hochdorfer Garten“ in Tating unter Führung des Vorsitzenden der betreuenden Stiftung, Hans-Georg Hostrup

Treffpunkt ist in der Lindenallee am „Schweizer Haus“, Düsternbrook 10 in 25881 Tating.
Beginn 19.30 Uhr
Gegen Spende.

Naturgewalten und Nachdenkliches…Kurzgeschichten von Pirka und Karin

Lesung von Pirka Falkenberg (aus: „Gedanken-Freilauf“) und Karin Funke (aus: „Goldene Momente – Geschichten vom Kennenlernen“, sowie: „No Risk – No Fun – Reisegeschichten“ und: „Faszinierende Tiere – Erlebnisgeschichten zwischen Tier und Mensch“)
Galerie Küstenfocus, Im Dorf 14, 25836 Vollerwiek
16.00-17.00Uhr
Eintritt frei

Donnerstag, 22. Juni 2023

Sommerlich leichter Schmuck – Mini-Workshop

Die Schmückerei, Deichstraße 3, 25832 Tönning
Beginn 14:00 – 14:30 Uhr und 16:15 – 16:45 Uhr
Maximal 2 Personen mit Voranmeldung unter 0151-54647790 (auch Signal oder WhatsApp) oder vor Ort
Kosten: nur Materialkosten

Träume vom Sommer und Meer

Gemeinschaftsausstellung mit Malereien von Pirka Falkenberg und Fotografien von Ralf Reinmuth
Galerie Küstenfokus, Im Dorf 14, 25836 Vollerwiek
Der Eintritt ist frei.
15:00 bis 18:00 Uhr

Vorführung – ein Aquarell entsteht

Galerie „Biller und Böker“, Herrengraben 11, 25832 Tönning
17:00 – 18:00 Uhr
keine Anmeldung nötig
Die Vorführung ist kostenlos

Gartenspaziergang Rosen und Rosé

Plaudereien zu den Schönheiten im Garten des Haus Peters mit einem Glas Pink Secco im Rahmen der Rosenwoche.
Heute: Die Alba Rose „Königin von Dänemark“
Historischer Kaufmannsladen Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
Beginn: 17:00 Uhr
Gegen Spende

Sommerausstellung Eiderstedter Maler „Im alten Schafstall“

Warmhörner Deich 28, 25882 Tetenbüll-Warmhörn
Beginn: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eintritt frei

Naturgewalten und Nachdenkliches…Kurzgeschichten von Pirka und Karin

Lesung von Pirka Falkenberg (aus: „Gedanken-Freilauf“) und Karin Funke (aus: „Goldene Momente – Geschichten vom Kennenlernen“, sowie: „No Risk – No Fun – Reisegeschichten“ und: „Faszinierende Tiere – Erlebnisgeschichten zwischen Tier und Mensch“)
Galerie Küstenfocus, Im Dorf 14, 25836 Vollerwiek
16.00-17.00Uhr
Eintritt frei

Freitag, 23. Juni 2023

Sommerlich leichter Schmuck – Mini-Workshop

Die Schmückerei, Deichstraße 3, 25832 Tönning
Beginn 14:00 – 14:30 Uhr und 16:15 – 16:45 Uhr
Maximal 2 Personen mit Voranmeldung unter 0151-54647790 (auch Signal oder WhatsApp) oder vor Ort
Kosten: nur Materialkosten

Träume vom Sommer und Meer

Gemeinschaftsausstellung mit Malereien von Pirka Falkenberg und Fotografien von Ralf Reinmuth
Galerie Küstenfokus, Im Dorf 14, 25836 Vollerwiek
Der Eintritt ist frei.
15:00 bis 18:00 Uhr

Kultureller Nachmittag im historischen haubarg am meer in Vollerwiek mit Lesung von Pirka Falkenberg und Gesang von Sandra Willersen mit anschließendem Spaziergang durch Vollerwiek zur Galerie Küstenfocus

haubarg am meer, Zugang über Mühlendeich, Vollerwiek, Treffpunkt großes grünes Tor, Parken am Spielplatz
15:00 – 17:00 Uhr
Mit Voranmeldung, maximal 30 Personen
Anmeldeadresse: Haubarg am meer, Maike und Stefan Kersten, Email: kersten@haubarg-am-meer.de
Der Eintritt ist frei.

Dünen-Entdeckungstour zum World Sand Dune Day

Dünen-Haus, Am Kurbad, Erlebnis-Promenade, 25826 St. Peter-Ording
von 15:30 Uhr – 18:00 Uhr
Anmeldung unter anja.piening@wwf.de oder 0151-18850087
Projekt „Sandküste St. Peter-Ording“
Die Veranstaltung ist kostenlos
Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, ggf. Fernglas

Vorführung – ein Aquarell entsteht

Galerie „Biller und Böker“, Herrengraben 11, 25832 Tönning
17:00 – 18:00 Uhr
keine Anmeldung nötig
Die Vorführung ist kostenlos

Gartenspaziergang Rosen und Rosé

Plaudereien zu den Schönheiten im Garten des Haus Peters mit einem Glas Pink Secco im Rahmen der Rosenwoche.
Heute: Die Hundertblättrige „Rosa centifolia ‚Fantin Latour'“
Historischer Kaufmannsladen Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
Beginn: 17:00 Uhr
Gegen Spende

Fotokurs „Rosengarten“ – Wie setzt man die Königin der Blumen am Besten in Szene?

Der Fotograf Ralf Reinmuth/Küstenfocus erklärt den richtigen Umgang mit Handy und Kamera, um beste Rosenportraits zu erhalten.
Historischer Kaufmannsladen Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
Beginn: 10:30 Uhr
max. 10 Personen
Mit Voranmeldung bei Ralf Reinmuth, info@kuestenfocus.de oder 04862-2012280
Kosten: 90 Minuten, 18€
Für Handy und Systemkamera

Sommerausstellung Eiderstedter Maler „Im alten Schafstall“

Warmhörner Deich 28, 25882 Tetenbüll-Warmhörn
Beginn: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eintritt frei

Samstag, 24. Juni 2023

Mittsommerabend am Meer.

Eine stimmungsvolle Wanderung in einer der kürzesten Nächte des Jahres. Gemeinsam wandern wir durch den Nationalpark zum Leuchtturm Westerhever
Infohus am Parkplatz, Ahndelweg 4, 25881 Westerhever
Von 20:30 bis 22:00 Uhr
Anmeldung unter: Schutzstation Wattenmeer e.V.  Tel: 04865-298
Kosten: Erw. 8 Euro, Kinder 4,00 Euro
Wetterfeste Kleidung mitbringen

Nachtwanderung zur Mittsommerzeit.

Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln, Lichter am Horizont, rätselhafte Spülsaumfunde und St. Peter-Ordings sagenhafte Seite mit der Schutzstation Wattenmeer.
Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording
Von 22:00 – 23:30 Uhr
Anmeldung unter: Schutzstation Wattenmeer e.V. Tel:04863-5303
Schutzstation Wattenmeer e.V
Kosten: Erw. 9 Euro, Kinder 4,50 Euro
Wetterfeste Kleidung mitbringen

Träume vom Sommer und Meer

Gemeinschaftsausstellung mit Malereien von Pirka Falkenberg und Fotografien von Ralf Reinmuth
Galerie Küstenfokus, Im Dorf 14, 25836 Vollerwiek
Der Eintritt ist frei.
15:00 bis 18:00 Uhr

Kultureller Nachmittag im historischen haubarg am meer in Vollerwiek mit Lesung von Pirka Falkenberg und Gesang von Sandra Willersen mit anschließendem Spaziergang durch Vollerwiek zur Galerie Küstenfocus

haubarg am meer, Zugang über Mühlendeich, Vollerwiek, Treffpunkt großes grünes Tor, Parken am Spielplatz
15:00 – 17:00 Uhr
Mit Voranmeldung, maximal 30 Personen
Anmeldeadresse: Haubarg am meer, Maike und Stefan Kersten, Email: kersten@haubarg-am-meer.de
Der Eintritt ist frei.

Vorführung – ein Aquarell entsteht

Galerie „Biller und Böker“, Herrengraben 11, 25832 Tönning
17:00 – 18:00 Uhr
keine Anmeldung nötig
Die Vorführung ist kostenlos

MärchenZeit “ mit Märchen von Wunderkräutlein und Zaubersteinen

Garten und Skulpturenpark Herrenhaus Hoyerswort
14:00 – 15:00 Uhr
Anmeldung unter sigrid.nolte@maerchenzeit.eu oder Telefon: 0170-7749019
Kosten: Erwachsene €10, Kinder €5
Spezielle Ausrüstung: Schuhwerk für Spaziergang

MärchenZeit „…sag mir, wo das Licht herkommt…“ Märchen von Sonne, Mond und Zaubersternen, frei und lebendig erzählt von Sigrid Nolte Schefold begleitet von Klanginstrumenten

Kirche St. Katharinen in Katharinenheerd
16:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung unter sigrid.nolte@maerchenzeit.eu oder Telefon: 0170-7749019
Kosten: Erwachsene €10, Kinder €5

Gartenspaziergang Rosen und Rosé

Plaudereien zu den Schönheiten im Garten des Haus Peters mit einem Glas Pink Secco im Rahmen der Rosenwoche.
Heute: Die Portland-Rose „Dutchesse of Portland“
Historischer Kaufmannsladen Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
Beginn: 17:00 Uhr
Gegen Spende

Kunsthandwerker- und Rosenmarkt im Haus und Garten

Es gibt z.B. Handgetöpfertes, Schmuck, Seifen, Gestricktes und Genähtes und die Landfrauen mit Rosenlikör und Schönem rund um die Rose sind auch wieder dabei. Der schattige Garten lädt zum Verweilen bei eine Tasse Kaffee und leckerem Kuchen ein.
Historischer Kaufmannsladen Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eintritt frei

Sommerausstellung Eiderstedter Maler „Im alten Schafstall“

Warmhörner Deich 28, 25882 Tetenbüll-Warmhörn
Beginn: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eintritt frei

Erlebniswanderung zu den Highlandrindern im Böhler Vorland

Mit Andy und Simone geht es mitten in die Highlandherde. Erfahrt mehr über die zotteligen, ruhigen und sanftmütigen Highlandrinder.
Treffpunkt am Böhler Leuchtturm , Ortsteil Böhl, 25826 Sankt Peter Ording
Beginn 14 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich unter 0152- 29912490
Kosten:7,-Euro p.P , Kinder bis 8 Jahren frei

Wursttasting mit Wurst aus reinem Rindfleisch von unseren Highlandrindern>/strong>

Erlebt mit uns eine Gaumenfreude beim Genuss reiner Rinderwurst von unseren Highlandrindern.
Wir probieren uns gemeinsam durch das reichhaltige Sortiment von Currywurst, Krakauer, Bratwurst, Merguez, Wiener Würstchen, Mettwurst und Pastrami.
Alle Produkte bestehen aus reinem Rindfleisch und sind ohne Konservierungsstoffe.
Bövergeest 85 d, 25826 Sankt Peter Ording
Beginn 18 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich unter 0178-6969962
19,50 Euro inklusive Wursttasting, Wasser und einem schottischen Bier.

Sonntag, 25. Juni 2023

Träume vom Sommer und Meer

Gemeinschaftsausstellung mit Malereien von Pirka Falkenberg und Fotografien von Ralf Reinmuth
Galerie Küstenfokus, Im Dorf 14, 25836 Vollerwiek
Der Eintritt ist frei.
15:00 bis 18:00 Uhr

Vorführung – ein Aquarell entsteht

Galerie „Biller und Böker“, Herrengraben 11, 25832 Tönning
17:00 – 18:00 Uhr
keine Anmeldung nötig
Die Vorführung ist kostenlos

Kunsthandwerker- und Rosenmarkt im Haus und Garten

Es gibt z.B. Handgetöpfertes, Schmuck, Seifen, Gestricktes und Genähtes und die Landfrauen mit Rosenlikör und Schönem rund um die Rose sind auch wieder dabei. Der schattige Garten lädt zum Verweilen bei eine Tasse Kaffee und leckerem Kuchen ein.
Historischer Kaufmannsladen Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eintritt frei

Sommerausstellung Eiderstedter Maler „Im alten Schafstall“

Warmhörner Deich 28, 25882 Tetenbüll-Warmhörn
Beginn: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eintritt frei

Finissage mit Lesung: Träume von Sommer und Meer

Gemeinschaftsausstellung mit Malereien von Pirka Falkenberg und Fotografien von Ralf Reinmuth
Naturgewalten und Nachdenkliches…Kurzgeschichten von Pirka und Karin
Lesung von Pirka Falkenberg (aus: „Gedanken-Freilauf“) und Karin Funke (aus: „Goldene Momente – Geschichten vom Kennenlernen“, sowie: „No Risk – No Fun – Reisegeschichten“ und: „Faszinierende Tiere – Erlebnisgeschichten zwischen Tier und Mensch“)
Galerie Küstenfocus, Im Dorf 14, 25836 Vollerwiek
Beginn: 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eintritt frei