
Kleine Kate unterm Deich
Die „kleine Kate unterm Deich“ ist auch prägend für das Bild der Kulturlandschaft, da sie in ihrer Erscheinung als eine für diese Landschaft typische Landarbeiter-Kate mit wesentlichen Gestaltungsmerkmalen in Teilen erhalten ist. Das Haus ist nach seiner Bauart ca. 200 Jahre alt. Es ist bereits auf alten dänischen Karten verzeichnet.
In den Jahren 1997-2000 erfolgte eine umfangreiche Sanierung und ein Ausbau im Erdgeschoss. 2 Jahre später wurde das Dach ausgebaut. Bei der Sanierung wurde ein Teil des alten Mauerwerks erhalten und 2018 mit einem neuen Fundament stabilisiert.
Über die Sanierung kann man sich während der geführten Radtour anhand einer Bildersammlung informieren. Die Kate kann auch besichtigt werden.