
Jahrhundertelang war es der Haubarg der Familie Richardsen. Mitte der 1950er Jahre erwarb der Maler Hubert Meiforth den Hof, in dem er sich ein Atelier und eine Galerie für seine spätimpressionistischen Bilder einrichtete.
Seit Ende 2014 wird es von Judy ter Smitten weitergeführt, die ihre eigene, liebevolle Note eingebracht hat. Traditionelle Rezepte, mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet, sind weiterhin Grundlage für die hausgemachten Kuchen. Feinster Kaffee, diverse Teesorten oder auch ein kühles Bier laden ein. Für herzhafte Freunde gibt es eine klassische Brotzeit oder, je nach Wetterlage, eine Wurst vom Grill.
Die niedrigen Holzdecken und ländlichen Accessoires schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Kinder können sich über Kaninchen, Esel und Pony freuen.